Kultur- und Traditionsverein der FF Schkopau e.V.
Kultur erleben - Traditionen pflegen
Am 15.10.2005 wurde in Schkopau der Kultur- und Traditionsverein der Freiwilligen Feuerwehr Schkopau e.V. gegründet. In diesem Jahr feiern wir im Zusammenhang mit unserem Ortsfest am 13.09.2025 unser 20jähriges Bestehen.
Zur Zeit gibt es 40 Vereinsmitglieder.
Vereinsmitglieder und Mitlieder der Freiwilligen Feuerwehr
Unser Vorstand
Der Vorstand des Kultur- und Traditionsvereins der Freiwilligen Feuerwehr Schkopau e.V. besteht aus 3 Vorstandsmitgliedern. Zum erweiterten Vorstand gehören 4 weitere Mitglieder.
Elmer
Siol
Vorsitzender
- führt, delegiert kontrolliert und optimiert die Vereinsarbeit aller Mitglieder,
- beruft Versammlungen ein und stellt die Tagesordnung auf,
- übernimmt die Leitung von Sitzungen und Versammlungen,
- kontrolliert und überwacht die Beschlüsse der Mitgliederversammlungen und Sitzungen,
- legt den Mitgliedern den Geschäftsbericht vor,
- ist für die zweckgebundene Erfüllung des Vereinsziels zuständig
- vertritt den Verein in allen Rechtsfragen
erweiterter Vorstand
Nicole
Stutzinger
2. Vorsitzende
- führt, delegiert kontrolliert und optimiert die Vereinsarbeit in Vertretung des Vorsitzenden
- überwacht die Beschlüsse der Mitgliederversammlungen und Sitzungen,
- erstellt den Geschäftsbericht,
- Verantwortliche für die Öffentlichkeitsarbeit (Schreiben von Vereinstexten, Postings in Social Media Kanälen, Korrespondenz mit Außenstehenden, Pflege der Homepage)
- ist für die zweckgebundene Erfüllung des Vereinsziels zuständig
Barbara
Steinmetz
Finanzerin
- erstellt Berichte über die Finanz- und Vermögenslage des Vereins,
- macht die Einnahmen und Ausgaben für die Mitgliederversammlung transparent,
- bietet dem Vorstand eine Übersicht der finanziellen Entwicklung des Vereins
- vertritt den Verein in allen finanziellen Belangen
Katja
Körbel
2. Finanzerin
- erstellt Berichte über die Finanz- und Vermögenslage des Vereins,
- macht die Einnahmen und Ausgaben für die Mitgliederversammlung transparent,
- bietet dem Vorstand eine Übersicht der finanziellen Entwicklung des Vereins
- Finanzmanagement für Veranstaltungen
Stefanie
Mehlhase
interne Organisation
- Mitgliederverwaltung
- Betreuung Vereinsbekleidung
- Teilorganisation / Planung von Vereinsveranstaltungen
Anne
Plekat
internes Versorgungsmanagement
- Teilorganisation / Planung von Vereinsveranstaltungen
Jan
Rudloff
Betreuer Technik / Spieleanhänger
- Betreuung des Verleihs der Spieleanhänger
- Überlassung der Hüpfburgen
- technische Überwachung
Rainer
Lorenz
Ehrenmitglied / Berater
- steht dem Vorstand in Fragen zum Vereinsrecht beratend zur Seite
Klaus-Dieter
Kuß
Alterspräsident
Ziel des Vereins
Ziel des Vereins ist es, alte Traditionen zu bewahren aber unser Fokus liegt darauf, dass kulturelle Leben in Schkopau aufrechtzuerhalten. Ehrenamtliches Engagement, egal in welcher Form, kann nur eine Bereicherung für unseren Ort sein.
Dies geht nur mit Unterstützung der Bürger, der Gemeinde und der Zusammenarbeit mit kommunalen und regionalen Partnern.
Tradition und Brauchtum sind nicht nur unsere Wurzeln, sondern stehen auch für Gemeinschaft und Zusammenhalt.
Thomas Wolf
Für Fragen und Anregungen sind wir unter der E-Mail: ktvschkopau@online.de
zu erreichen.